Zutaten:
- 400 g Kartoffeln mehlig kochende,
- 1 Würfel Hefe frisch (42 g),
- 1 TL Zucker,
- 1 TL Salz,
- 350 g + 50 g Mehl,
- 6 EL ÖL,
- 1 Zwiebel,
- 400 g gemischtes Faschiertes,
- 300 g Karotten,
- 1 Stange Lauch (Porree) ca. 200 g,
- 150 g Raclettekäse (Stück),
- 4 Eier,
- 200 ml Milch,
- Salz und Pfeffer und etwas Muskat,
- Fett für die Form
Kartoffeln waschen und zugedeckt 20 – 25 Minuten kochen. Abschrecken, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen.
Hefe in 175 ml lauwarmen Wasser auflösen und Zucker zufügen. 350 g Mehl und 1 TL Salz mischen und mit dem Hefewasser über die abgekühlten Kartoffeln geben, 4 EL Öl noch dazu und alles zu einem glatte Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Zwiebel schälen und würfeln. 2 EL Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und Faschiertes darin ca. 10 Minuten krümelig braten. Nach ca. 5 Minuten Zwiebelwürfel dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Karotten schälen, waschen und längs vierteln (Streifen schneiden) Lauch waschen und Stange vierteln oder dritteln (je nach dicke der Stange) und auch in Streifen schneiden. Käse raspeln. Eier und Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und geraspelten Käse unterrühren.
Eine Springform 28 cm Durchmesser fetten. 50 g Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen. Den sehr weichen Teig darauf mit den Händen nochmal druchkneten. Teig in die Form geben und Rand hochdrücken. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Nach 30 Minuten nochmal den Teig am Rand andrücken und mit 2/3 vom Faschierten darauf verteilen, dann Karotten- und Lauchstreifen darauf verteilen. Die Eier-Käse-Milchmasse darübergießen. Im vorgeheizten Backofen E-Herd 200° C / Umluft 175° C ca. 1 Stunde backen. (evtl. wenn die Oberfläche zu dunkel wird mit Folie abdecken) Übriges Faschiertes ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit auf dem Kuchen verteilen. Fertig gebackenen Kuchen ca. 5 Minuten rasten lassen, dann aus der Form lösen und servieren.
Ein feines Bier oder ein Gläschen guter Wein passt hervorragend dazu.
Zubereitungszeit ca. 2 ½ Stunden, davon Gehzeit 1 ½ Stunden.
Monika mir hat der Teig so super geschmeckt, sowas von Knusprig, einfach köstlich bin gespannt wie er dir schmeckt?
schöne Grüße Martha
LikeLike
Martha Super Rezept – wird nach gebacken
LikeGefällt 1 Person