Zutaten: für 4 Personen
- 4 Tomaten (enthäutet, gewürfelt)
- 200 g Schinken
- 2 Schalotten oder Lauchzwiebeln
- 3 EL Butter
- 250 g Sahne
- 150 g Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer u. Muskat
- 2 EL Petersilie fein gehackt
- 100 g Parmesan ( frisch gerieben ) muss nicht sein 😉
Für die Knöpfle:
- Pro Person 1 Supenschöpfer voll Dinkelmehl oder Universal Mehl
- Salz und 1 Prise Muskat
- Pro Person 1 Ei
- Wasser kalt
Tomaten über Kreuz einritzen, kurz mit heiß Wasser überbrühen, mit kaltem Wasser abschrecken und enthäuten. Anschließend vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Schinken in breite Streifen oder Würfel schneiden. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Schalotten und Schinken in Butter andünsten. Sahne und Hühnerbrühe dazu gießen und die Sauce etwas einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und warm halten.
Für die Spätzle Mehl, Eigelb, Salz und 1 Prise Muskatnuss und circa 120 bis 150 ml kaltem Wasser in einer Schüssel verrühren und solange kräftig schlagen bis
sich kleine Bläschen bilden. Der Teig sollte schwerreißend vom Löffel fallen.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig durch eine Spätzlepresse (oder Spätzlehobel) ins Wasser drücken oder auf ein Brett geben und von Hand ins Wasser schaben und alles einmal aufkochen lassen. Die oben schwimmenden Spätzle mit einem Siebschöpfer herausnehmen und in die Soße geben. Fein gehackte Petersilie und die Tomatenwürfel unter die Sauce mischen, erwärmen und eventuell nochmal abschmecken. Wer mag kann noch frisch gerieben Parmesan darüber streuen und servieren.
Salat dazu reichen und lasst es euch schmecken.