Zutaten für 2 – 3 Personen:
- 10 Filu- Yufka- oder Strudelteigblätter
- 400 g Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL ÖL + 50 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 100 g griechische Sahnejoghurt oder Sauerrahm
- 100 ml Milch + 3 EL Milch
- 1 Ei
- 200 g Feta
- Etwas Butter für die Form
Filoteig bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen. Zucchini putzen, waschen und grob reiben. Karotten waschen, schälen und ebenfalls grob reiben. Knoblauch schälen fein hacken.
1 EL ÖL in einer Pfanne erhitzen und Zucchini, Karotten und Knoblauch darin ca. 3 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen, vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen. Nach dem auskühlen Feta über das Gemüse bröckeln und mischen.
Joghurt, 50 ml ÖL, 100 ml Milch und 1 Ei verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
E-Herd vorheizen auf 200° C / Umluft auf 175° C
Eine Auflaufform buttern. 3 EL Milch und 3 EL Öl verrühren. Ein feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und ein trockenes darüber legen oder eine Silikonmatte ausbreiten. Die Teigblätter entrollen und eines auf die Matte legen und mit der Milchölmischung bestreichen
Auf der unteren Seite in einem langen Strang etwas Zucchinimasse verteilen. Teig an jedem Seitenrand etwas einschlagen und dann zu einer Rolle formen. Rolle zu einer Schnecke formen und in die Auflaufform setzen. So weitere Schnecken machen bis die Masse aufgebraucht ist und die Form gefüllt ist. Ich habe eine große Schnecke in der Form gemacht. Siehe Bild.
Joghurtmischung gleichmäßig darüber gießen. Im heißen Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen
Börek aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann mit Salat servieren.