sie zergehen auf der Zunge, so mürbe sind sie…. Vorsicht Suchtgefahr! 😀
Zutaten für ca. 60 bis 70 Kekserl
- 250 g Weizenmehl,
- 250 g Butter,
- 5 EL Most oder Weißwein,
- 1 Prise Salz,
- Ribiselmarmelade oder Gelee zum Befüllen,
- Staubzucker zum Bestreuen
Weizenmehl, Butterflocken, Most oder Wein und eine Prise Salz in einen Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, dann eine Stunde kühl rasten lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte messerrückendick auswalken (ich habe eine Klarsichtfolie über den Teig gelegt, dann klebt nichts beim auswalken) Scheiben ausstechen, (geht super mit dem Tortellini-Ausstecher) mit Marmelade ca. einen halben TL befüllen, umklappen und gut andrücken. Eventuell nochmal die Rundung nachstechen damit die Zacken nach dem Andrücken wieder gut raus kommen.
Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 190° C Ober-Unterhitze ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.
Noch heiß mit Staubzucker bestreuen!!!!
Die sehen ja phänomenal aus! Wird probiert!
LikeGefällt 1 Person
Elfie sagst mir dann wie sie geworden sind… schmecken dir bestimmt 😉
LikeLike
Die sehen so toll aus!
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike
Was mir besonders gut gefällt an deinen Rezepten ist, dass die Massen immer stimmen. Die Kekse selbst halten das was sie versprechen. Sie schmecken alle hervorragend.
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Agiga 😉 freut mich wenn dir meine Kekserezepte gefallen und die Kekserl dir schmecken! LG Martha
LikeGefällt 1 Person
Mach nur so weiter! Dann backe ich dieses Jahr doch noch.
LikeGefällt 1 Person
ich mach jetzt für 3 Wochen eine Pause mit Kekserl backen, also ich verführe dich nicht mehr, möchte nicht Schuld sein 😉
LikeGefällt 1 Person