Nach einem Rezept aus dem Gusto Magazin aus dem Jahr 2002
Zutaten: für einen Blechkuchen ca. 35 mal 30 cm
400 g Mehl
½ Päckchen Backpulver
40 g Kakao, gesiebt
100 g geriebene Haselnüsse
8 Eier, (zimmerwarm)
300 g weiche Butter, (zimmerwarm)
100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack oder sonst ein neutrales ÖL
1 Prise Salz
2 Päckchen Vanillezucker
Schale von 1 Bio-Zitrone
300 g Staubzucker oder Backzucker (im original Rezept sind 400 g Zucker ich hab`s reduziert und ist süß genug) 😀
Ca. 1 KG Marillen frisch oder wie ich TK verwenden
Das Backrohr auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen, darauf einen Backrahmen in der Größe des Backblechs stellen (meins hatte eine Größe von ca. 30×25 cm).
Die Marillen waschen, halbieren und entkernen. TK Marillen leicht auftauen (ich friere Marillen immer halbiert ein.) Man kann aber auch jedes andere Obst verwenden.
Zuerst Mehl, Haselnüsse, Backpulver und gesiebten Kakao vermischen.
Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen.
Zimmerwarme weiche Butter, das Öl, das Salz, den Vanillezucker und die Zitronenschale gut cremig rühren, dann den Zucker einrühren. Nun nach und nach die Eier dazu geben, dabei jedes Ei mindestens eine Minute lang gründlich unterrühren. Nach dem vierten Ei 1-2 Esslöffel der Mehlmischung einrühren, dann die restlichen Eier eines nach dem anderen einarbeiten. Die Masse weiter schlagen, bis sie sehr schaumig ist. Zuletzt die Mehlmischung vorsichtig unterheben.
TIPP: unbedingt darauf achten das Butter, Öl und Eier dieselbe Temperatur (zimmerwarm) haben, damit die Masse nicht gerinnt.
Den Teig in den Backrahmen geben und gleichmäßig verstreichen. Die Marillen mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen. Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten 40-50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Dazu ein Holzstäbchen in den Teig stecken, haften noch Teigreste noch daran, ist der Kuchen noch nicht fertig.
Den fertigen Kuchen aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen. Mit Staubzucker bestreuen, servieren und lasst es euch schmecken! Mit oder ohne Sahne einfach köstlich, flaumig, fruchtig!!!!