Wärend die Hähnchenfilets nur knapp 15 Minuten garen, werden im Nu das Sößchen und der Polenta gemacht, ein herrlich schnelles Gericht…. nach einem Rezept von Lecker!
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Knoblauchzehen,
- 6 EL Olivenöl,
- 2 TL Edelsüßpaprika,
- je ½ TL Salz und Pfeffer,
- 4 Hähnchenfilets,
- 3 Lauchzwiebeln,
- 1 Packung Ricotta (250 g),
- 1 EL italienische Kräuter
- 1 EL Gemüsebrühe,
- 200 g Instantpolenta (Maisgries),
- 1 EL Butter,
Den Ofen E-Herd 175° C / Heißluft auf 150° C
Knoblauch schälen, fein hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
ÖL, Knoblauch, Edelsüßpaprika, Salz und Pfeffer verrühren. Fleisch waschen und trocken tupfen, mit dem Öl einstreichen. (Fleisch könnte man auch schon am Vortag marinieren).
Fleisch in einer heißen Pfanne anbraten. Auf ein Backblech legen und für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
Lauchringe (einige zurückhalten zum darüber streuen) im Bratrückstand anbraten. Mit 300 ml Wasser ablöschen und ¾ Ricotta einrühren. Aufkochen und mit Salz, Pfeffer würzen und 3 Minuten köcheln lassen. Soße mit einem Pürierstab aufschäumen, italienische Kräuter dazu geben und nochmal abschmecken.
800 ml Wasser und Gemüsebrühe aufkochen, Polenta einrühren. Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten quellen lassen. Butter und restliche Ricotta unterrühren.
Polenta auf Teller anrichten, Hähnchenfilets aufschneiden und auf dem Polenta platzieren. Soße darüber träufeln und mit den restlichen Lauchringen bestreuen und servieren.
Salat nach Belieben dazu reichen. Lasst es euch schmecken!
Gibt man normalerweise nicht die quelle des rezeptes an?? Ist von lecker und find ich auch super.
LikeLike
Liebe Tamara, sorry das habe ich nicht mit Absicht vergessen, selbstverständlich gibt man die Quelle an. Habs wohl in der Eile vergessen, da ich die Rezepte eigentlich nur für meine Freunde und Familie reinstelle. Werde ich aber gleich nachholen. Danke für deine Aufmerksamkeit.
schöne Grüße Martha
LikeLike