Nach einem Rezept aus Lecker kochen & genießen nachgekocht und es war sehr köstlich!
Zutaten für 4 bis 5 Personen:
- 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln,
- Salz und Pfeffer,
- 2 Dosen Thunfisch in Öl (á 185 g),
- 125 g Bergkäse,
- 4 Lauchzwiebeln,
- 20 g weiche Butter,
- 75 g Mehl + etwas zum Bearbeiten,
- 2 Eigelb,
Zum Panieren und Frittieren:
- 2 Eier,
- 2 EL Milch,
- 60 g Brösel oder Panko (japanisches Paniermehl dann wird es noch knuspriger),
- Ca. 1 L Öl zum Frittieren,
Zitronenspalten zum Beträufeln,
Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und vierteln und zugedeckt in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen.
Inzwischen Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken. Käse fein reiben. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in fein schneiden.
Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Butter, 75 g Mehl, Käse und 2 Eigelb rasch mit einer Gabel untermischen. Thunfisch und Lauchzwiebel unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Masse in eine Schüssel geben, mit Folie zudecken und 30 Minuten kalt stellen.
2 Eier, Milch, etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Mit bemehlten Händen aus je 1 EL Kartoffelmasse längliche Kroketten formen. Die Kroketten nacheinander zuerst in Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in Brösel oder Panko wenden. Nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen.
Öl in einen weiten Topf erhitzen (die richtige Temperatur ist erreicht, wenn man ein Holzstäbchen ins Fett hineinhält und kleine Bläschen aufsteigen). Kroketten portionsweise unter gelegentlichem Wenden goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zitronenspalten zum Beträufeln servieren.
Ich habe noch einen Gurkensalat und eine sweet Chilisauce dazu gereicht!
Für Knoblauch-Fans, Aioli würde auch gut dazu passen….. lasst es euch schmecken!