Zutaten für 1 Kuchen (28 cm Durchmesser)
- 180 g Marzipanrohmasse,
- 1 Dose Aprikosenhälten,
- 180 g Butter zimmerwarm + etwas mehr zum Fetten der Form,
- 140 g Zucker,
- 1 TL Zimtpulver,
- 6 – 8 Tropfen Bittermandelöl ( Dr. Oetker),
- 3 Eier,
- 180 g Mehl,
- 1 Pck. Backpulver,
- 1 Prise Salz,
- 4 EL Mich,
- 1 Pck. Vanillezucker,
- evtl. etwas Staubzucker zum Bestäuben,
Zuerst wird das Marzipan auf einer Küchenreibe grob geraspelt, geht am besten wenn das Marzipan vom Kühlschrank kommt. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, den Rand mit etwas Butter fetten. Aprikosen aus der Dose abgießen und gut abtropfen lassen. Backofen auf 180° C Ober/Unterhitze vorheizen.
Tipp: man kann auch frisches Obst, zum Beispiel Birnen, Äpfel oder Him- und Blaubeeren verwenden. Dann die Birnen oder Äpfel schälen und in schmale Spalten schneiden. Die Beeren waschen und verlesen.
Die zimmerwarme Butter mit Zucker, Salz, Zimt und Bittermandelöl schaumig schlagen. Die Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und über die Buttermasse sieben, dabei immer wieder etwas vom Marzipan dazu geben. Anschließend die Milch dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
Masse in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Die Aprikosen-Hälften in 3 Spalten schneiden und fächerförmig auf dem Kuchen verteilen. Am Rand beginnen! Früchte mit Vanillezucker bestreuen.
Den Kuchen im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 50 Minuten backen. Sollte die Oberfläche des Kuchens zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann den Rand der Springform lösen und erst kurz vor dem Servieren den Kuchen mit etwas Staubzucker bestäuben.
Tipp: Marzipan kannst du auch sehr gut selbst herstellen und so geht das ;-D
200 g geschälte Mandelkerne in der Küchenmaschine sehr fein mahlen, dabei die Masse immer wieder auflockern und etwa 1 EL Öl zugeben. Sobald die Mandeln eine Art Teig bildet, ca. 180 g. Staubzucker unterkneten. Nach Belieben mit etwas Rosenwasser aromatisieren. Das Marzipan ist im Kühlschrank gut 1 Woche haltbar.
Danke Waltraud :-*
LikeLike
Sehr gut gebacken 🙂
LikeGefällt 1 Person