für dieses Rezept wurde ich von Maxi inspiriert…. 😉
Zutaten für 4 Personen:
Für die Schupfnudeln:
- 600 g Kartoffeln mehlige,
- 120 g Mehl,
- 1 gehäufter EL Gries,
- 30 g Butter zerlassen,
- 1 Ei,
- Salz und Muskat,
Außerdem:
- 100 g Hamburger Speck klein würfelig geschnitten,
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt,
- 2 Zehen Knoblauch fein gehackt,
- 1 grüne Paprika klein gewürfelt,
Für den Guss:
- 70 g Milch,
- 1/8 l Sahne,
- 1/2 Becher Sauerrahm,
- 2 Eier,
- Salz, Pfeffer und Muskat,
- 100 – 120 g Mozzarella gerieben oder 1 bis 2 Kugeln Mozzarella
- Etwas Butter für die Form
- ca. 2 EL Brösel
Für den Kartoffelteig Kartoffeln kochen, schälen, etwas ausdampfen lasen und dann durch die Kartoffelpresse drücken. Restliche Zutaten beimengen und zu einem Teig abmischen, eventuell noch etwas Mehl zugeben wenn der Teig klebrig ist. Dann Nudeln schupfen (wuzeln) und in nicht mehr kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten mehr ziehen wie kochen lassen. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken, dann in einer Pfanne in etwas Butter kurz schwenken.
Während die Kartoffeln kochen, gebe ich den klein gewürfelten Speck in eine Pfanne ohne Fett und röste den Speck an, gebe fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch dazu und die in Würfel geschnittene Paprika und röste alles noch kurz mit. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen (da der Speck ja je nach dem schon würzig ist) und beiseite stellen.
Die Nudeln werden in einer leicht gebutterten Auflaufform nebeneinander geschichtet, dann 1 Teil der Speckmischung darüber geben und etwas vom geriebenen Mozzarella. Nun wieder Nudeln darüber verteilen und wie vorher in die Form schichten bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Für den Guss alle Zutaten miteinander verquirlen und über die Nudeln gießen. Restlichen Käse darüber eben und 1 bis 2 EL Semmelbrösel darüber streuen.
Dann ab in den vorgeheizten Backofen 190° C Ober-/Unterhitze für ca. 25 bis 35 Minuten backen, bis der Auflauf eine schöne goldbraune Farbe hat.
Mit Salat als Beilage servieren.
Gutes Gelingen!!!!!
Tipp: Dieser Kartoffelteig kann man auch gut für die süßen Varianten verwenden z.B. Mohn oder Nuss Nudeln!