Rezept gelesen in einer Nah & Frisch Zeitschrift und nachgekocht und kann weiter empfohlen werden, war sehr köstlich!!!
Zutaten Suppe für 4 Personen:
- 4 große gelbe Zwiebeln,
- 3 EL Öl,
- 250 ml trockener Weißwein,
- 1 L Gemüsefond oder Rindssuppe,
- 2 Lorbeerblätter,
- 10 Senfkörner,
- 1 TL Thymian,
- 1 TL Majoran,
- 4 Zechen Knoblauch,
- Salz und Pfeffer,
- 4 Jungzwiebeln,
Für die Bier-Kaspressknödel:
- 300 g Knödelbrot (Semmelwürfel),
- 250 ml Bier,
- 1 Zwiebel fein gewürfelt,
- 3 EL Butterschmalz,
- 4 Eier,
- 200 g Bier oder Weinkäse,
- 50 g Raclettkäse mit Chili oder würzigen Bergkäse,
- 1 EL Petersilie fein gehackt,
- 1 El Schnittlauch,
- Muskatnuss gerieben und 1 Prise Salz,
Zubereitung Suppe: Zwiebel schälen, halbieren und in feine halbringe schneiden. Öl in einen Topf geben und Zwiebeln darin goldgelb anrösten, mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond oder Rindssuppe aufgießen. Gewürze und geschälte, halbierte Knoblauchzehen dazu geben und 45 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Knödel, Semmelwürfel in Zimmerwarmem Bier einweichen. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden, in Butterschmalz anschwitzen und dazu geben. Eier verquirlen, Petersilie und Schnittlauch, etwas Muskatnuss gerieben, Salz und 1 Prise Salz dazugeben. Den Käse grob reiben oder in kleine Würfel schneiden und unter die Brotmasse gut mischen.
Die Masse 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Dann kleine Laibchen formen und in Butterschmalz goldgelb anbraten. Backofen auf 140° C vorheizen und die Laibchen darin dann 10 Minuten fertig backen.
Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden, mit der Suppe anrichten und mit Bier-Kaspressknödeln servieren.