Zutaten: für 8 – 10 Körbchen
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- ½ Würfel (ca. 12 g) weißes Plattenfett (z. B. Ceres, Palmin) oder Butterschmalz
- 8 – 10 Luftballons (Wasserbomben haben die richtige Größe)
- Backpapier und eine Nadel
Für die Topfencreme:
- 200 g Himbeeren TK oder frisch
- 125 g Himbeeren frisch zum verzieren
- 2 P. Topfen 20% Fett (man kann auch 1 Topfen und ein Joghurt nehmen)
- 250 ml Schlagsahne
- 1 P. Bourbon-Vanillezucker
- 2 EL leicht gehäuft Zucker je nach Belieben
- Staubzucker zum Bestäuben
Kuvertüre und Plattenfett hacken und im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Ca. 30 Minuten abkühlen lassen, bis die Schokolade etwas dickflüssiger wird.
Luftballons nicht zu fest aufblasen, mit warm Wasser säubern und trocken reiben. Ein Brett mit Backpapier belegen. Luftballons nacheinander bis zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen.
Für ein stabiles Körbchen sind drei Tauchgänge nötig. Leichter geht`s wenn du das Gefäß mit der Schokolade etwas schräg hältst. Heraus heben und etwas abtropfen lassen, dann nebeneinander auf das Papier setzten und etwas antrocknen lassen. Ballons wie oben nochmal in die verbleibende Kuvertüre tauchen. Vorgang noch einmal wiederholen. Ballons ca. 2 Stunden kalt stellen.
Ballons oben vorsichtig mit einer Nadel anstechen und die Luft ganz langsam entweichen lassen. Am besten geht das, wenn man ganz oben beim Knoten einsticht. (siehe Foto) Damit die zarten Schokokörbchen nicht entzweibrechen nur ganz sanft festhalten und das Ballon ganz vorsichtig von der Schokolade lösen und abziehen. Hände und Raum möglichst kühl halten!
Die Körbchen können nun beliebig mit kalten Crem`s gefüllt werden oder auch mit Eis oder Fruchtsalat……
Ich hab sie mit Himbeer-Topfencreme gefüllt. Dazu Himbeeren aufgetaut und frische Himbeeren verlesen. Topfen, Vanillezucker und Zucker verrühren. Sahne steif schlagen und in 2 Portionen unterheben. TK – Beeren unter die Creme heben und Creme für 30 Minuten kalt stellen.
Creme kurz vor dem Servieren durchrühren und in den Körbchen anrichten. Mit frischen Himbeeren, Puderzucker und Minze-Blättchen verzieren und servieren.
In diesem Fall hat das Kochen bestimmt Spass gemacht!
LikeGefällt 1 Person