Zutaten:
150 g Eiswaffeln
200 g Vollmilch-Kuvertüre
20 g Kokosöl oder Butter
7 Blatt Gelatine (weiß)
200 ml Eierlikör
50 g Zucker
150 g Sauerrahm
400 ml Sahne
für die Eierlikörschicht:
2 Blatt Gelatine (weiß),
200 ml Eierlikör,
50 g Kuvertüre (dunkel),
Den Boden einer Backform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen und Ring schließen. Überstehendes Papier schneide ich weg.
Eiswaffeln in einem Gefrierbeutel grob zerbröseln. Die Vollmilchkuvertüre würfeln und mit Kokosöl oder Butter schmelzen lassen, dann mit den Bröseln mischen und in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und andrücken. Form kalt stellen. (Ich habe sie in das Gefrierfach gegeben, damit sie schneller hart wird).
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser 5 Min. einweichen. Eierlikör mit Zucker nur leicht erwärmen, damit er nicht gerinnt. Die Gelatine ausdrücken und im erwärmten Eierlikör auflösen. Den Sauerrahm unterrühren. Sahne steif schlagen und ebenfalls
unter die Eierlikörmasse heben.
Tortenform aus dem Gefrierschrank nehmen und testen ob der Boden schon hart ist, dann die Eierlikörcreme einfüllen und glatt streichen. Es sollte noch einen Rand von ca. 1 cm frei bleiben, mindestens 1/2 cm. Torte wieder in den Kühlschrank geben und Creme fest werden lassen. Dauert ca. 3 bis 4 Stunden.
Für die Eierlikörschicht 2 Blatt Gelatine einweichen und wie bei
der Creme Eierlikör nur leicht erwärmen und ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die Eierlikörmasse gleichmäßig über die Creme gießen und vorsichtig glatt streichen.
Dunkle Kuvertüre überm Wasserbad schmelzen. Schokotropfen auf die Torte setzen und mit einem Holzspieß von oben nach unten in der Mitte durch die Tropfen ziehen. Ergibt dann je nach Tropfen verschieden große Herzen. Torte wieder kalt stellen.
Eine halbe Stunde vor dem Servieren die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und Tortenring entfernen, da sonst der Boden zu hart ist und dann nicht gut zum Schneiden
geht.
Für den Boden kann man auch andere Kekse (Butterkeks oder Amarettini) nehmen.
Tipp: Sehr gut schmeckt auch 175 g zerbröselten Zwieback oder Vollkornkekse mit 90 g flüssiger Butter verkneten und in die Form drücken.