Zutaten:
- 250 g Mehl,
- 2 Eigelb,
- 100 g Zucker,
- 1 Prise Salz,
- 125 g kalte Butter,
Für die Füllung:
- 75 g Butter,
- 120 g Staubzucker,
- 1 Biozitrone, (Abrieb und Saft)
- 200 ml Sahne,
- 1 Päckchen Vanillezucker,
- 3 Eier,
- 500 g Magertopfen, (Quark)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver,
- 250 g rote Johannisbeeren (frisch oder TK),
Für das Baiser:
- 3 Eiweiß,
- 1 Prise Salz,
- 75 g Zucker,
Für den Teig: Mehl, Eigelb, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Butter in kleinen Stückchen dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm DM) mit dem Teig auslegen und dabei einen Rand formen. Anschließend 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung: Die Butter in einem Topf schmelzen. Den Staubzucker sieben. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, Schale fein reiben und Saft auspressen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Geschmolzene Butter mit Puderzucker, Zitronenabrieb und 1 EL Zitronensaft verrühren. Nach und nach Eier, Quark und Puddingpulver untermischen. Zuletzt Sahne unterheben.
Johannesbeeren waschen und von den Stielen befreien bzw. auftauen lassen. Hälfte der Quarkfüllung auf dem Teigboden verteilen und mit Johannisbeeren bestreuen. Übrige Quarkfüllung darauf geben und glatt streichen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober/Unterhitze ca. 50 bis 60 Minuten backen. Dann herausnehmen und Ofentemperatur auf 200° C hochschalten.
Für das Baiser: Eiweiß mit Salz steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse sehr steif ist. Eischnee auf den Kuchen geben und glatt streichen.
Kuchen im oberen Drittel des Backofens weitere 8 – 10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen, dann aus der Form lösen. Nach Belieben mit weiteren Johannisbeeren garniert servieren.
Tipp:
Der Kuchen kann auch mit anderen Beeren (Himbeer, Blaubeer, Erdbeer) oder Kirschen gemache werden.


