Zutaten für 4 Personen:
- 250 g glattes Mehl,
- 150 ml Wasser,
- 30 g Butter,
- 1 mittleres Ei,
- Salz und Muskat
- Alle Zutaten für die Nockerl zu einem glatten Teig abschlagen. Rasten lassen.
- Fürs Sauerkraut:
- 50 g Zwiebel,
- 1 Lauchzwiebel,
- 1/8 l trockenen Weißwein,
- 500 ml Gemüsesuppe,
- 100 g mehlige Kartoffel,
- 3 EL ÖL, oder Butterschmalz,
- Salz und Pfeffer,
- 1 Lorbeerblatt,
- 1 EL Kurkuma, optional,
- 1 EL Majoran, am besten frisch grob gehackt oder sonst getrockneten,
- 100 g Frühstücksspeck.
Zwiebel schälen, klein Würfeln, Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel darin anschwitzen. Mit Wein ablöschen und mit Suppe aufgießen und aufkochen lassen. Dann Sauerkraut, Lorbeerblatt, Kurkuma und Pfeffer untermischen. Kartoffel schälen und dazu raspeln. ( kann auch eine gekochte vom Vortag sein) Dann alles zugedeckt ca. 30 bis 40 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
Für die Nockerl reichlich Salzwasser aufkochen, aus dem Teig mit einem kleinen Löffel Nockerl ausstechen, ins Wasser legen und ca. 7 Minuten köcheln bezw. ziehen lassen, nicht zu stark kochen.
Speck in dünne Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne knusprig braten.
Nockerl mit einem Gitterlöffel herausheben, abtropfen lassen und mit Kraut und Speckstücken vermischen und auf Tellern anrichten. Frischen Majoran grob hacken und darüber streuen. Falls du getrockneten Majoran verwendest, dann bitte schon früher ins Kraut geben und mitköcheln.

